Amy und Enya sind zwei bezaubernde Katzenmädchen von gerade mal einem Jahr, die ihr Zuhause verloren haben, als ihre Besitzerin erkrankte und sie nicht mehr versorgen konnte.
Die zierlichen Tigerinnen sind sich äußerlich recht ähnlich, trotz ihrer Jugend zeigen sie aber bereits unterschiedliche Charaktere. So ist Amy eindeutig diejenige, die in dem hübschen Duo den Ton angibt, keinem Abenteuer aus dem Weg geht und wilde Spiele liebt. Enya, mit weißer Brust und weißen Pfötchen, lässt sich zwar hin und wieder von ihrer wilden Schwester zu einer Rauferei herausfordern, mag es aber eigentlich lieber etwas ruhiger.
Beide Katzen sind auf ihrer Pflegestelle nach dem ersten Schock sehr schnell aufgetaut und haben sich den neuen Menschen vorbehaltlos angeschlossen. Sie sind verschmust und besonders Enya liebt es, sich auf den Rücken zu wälzen und den Bauch streicheln zu lassen. Beim Nachlaufen über Tische und Bänke kann es natürlich passieren, dass die wilden Hummeln ihre Menschen aus den Augen verlieren, was sie sofort dazu veranlasst, nach den unaufmerksamen Zweibeinern zu rufen.
Als sie einige Zeit in unserer Hauptpflegestelle lebten, sah es so aus, als habe das Schicksal einen Keil zwischen die hübschen Schwestern getrieben. Wir hatten uns deshalb schon entschlossen, sie getrennt zu vermitteln. Doch dann zogen sie erst einmal gemeinsam auf eine private Pflegestelle - und siehe da: Amy und Enya verstehen sich nun wieder prächtig! Wir gehen davon aus, dass es vor allem die Gesellschaft ihrer Artgenossen war, die die beiden gestresst hat und zu ihren Unstimmigkeiten führte. Das kommt in den besten Familien vor und deshalb suchen wir nun wieder nach einem gemeinsamen Zuhause für die beiden Katzenmädchen.
Von ihren künftigen Menschen erwarten die jungen Damen Aufmerksamkeit (sie sind nun mal der Mittelpunkt ihres kleinen Universums und wollen, dass das auch von anderen akzeptiert wird) und Geduld (weil junge Katzen nun mal allerhand Schabernack treiben und man sie deshalb nur ganz wenig ausschimpfen darf). Katzenerfahrung ist bei ausreichend großer Toleranz und Erziehungsgeschick nicht unbedingt erforderlich. (Natürlich stehen wir hier jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.)
Andere Katzen sollten nicht im neuen Zuhause leben, die findet Amy nämlich schon mega-doof, wenn sie nur am Fenster vorbeilaufen. Kinder kennen sie, die kleinen Menschen sollten aber alt genug sein, um zu verstehen, dass Tiere kein Spielzeug sind und auch mal ihre Ruhe brauchen. Nach einer Eingewöhnungszeit brauchen Amy und Enya sicheren Freigang, damit sie einen Teil ihrer überschäumenden Energie im Garten lassen können.
Da Amy und Enya nicht in unserer Hauptpflegestelle untergebracht sind, sollten Interessenten unbedingt im Vorfeld einen persönlichen Besuchstermin vereinbaren.
Nähere Informationen: 0157 – 52 68 76 61.